Umkehrosmoseanlage – Die Lösung für reinstes Trinkwasser
Eine Umkehrosmoseanlage bietet eine hochwirksame Methode zur Wasseraufbereitung, bei der Schadstoffe, Salze, Kalk, Bakterien und sogar Viren zuverlässig aus dem Leitungswasser gefiltert werden. Sie wird sowohl in Privathaushalten als auch in der Gastronomie oder Industrie eingesetzt und sorgt für besonders reines und geschmacksneutrales Wasser – direkt aus dem Hahn.
Wie funktioniert eine Umkehrosmoseanlage?
Bei der Umkehrosmose wird das Leitungswasser durch eine halbdurchlässige Membran gepresst. Diese Membran lässt ausschließlich Wassermoleküle durch – unerwünschte Stoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik oder Nitrat werden nahezu vollständig entfernt. Das Ergebnis: hochreines Wasser mit niedrigem Leitwert, das sich ideal zum Trinken, Kochen oder für technische Anwendungen eignet.
Vorteile einer Umkehrosmoseanlage
Höchste Wasserreinheit: Entfernt über 95 % aller Schadstoffe.
Verbesserter Geschmack: Keine Fremdgerüche oder -geschmäcker mehr im Wasser.
Gesünder leben: Frei von Rückständen wie Medikamenten, Chlor oder Nitrat.
Kalkfreies Wasser: Ideal für Haushaltsgeräte und Kaffeevollautomaten.
Nachhaltig & plastikfrei: Kein Schleppen von Plastikflaschen mehr nötig.
Egal ob in der Küche für reines Trinkwasser, in der Gastronomie zur Verbesserung der Kaffeequalität oder in der Industrie für sensible Anwendungen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Auch in Arztpraxen, Labors oder Aquarien findet die Umkehrosmoseanlage Anwendung. Dank verschiedener Modelle – von kleinen Untertischanlagen bis hin zu leistungsstarken Systemen für gewerbliche Zwecke – findet sich für jeden Bedarf die passende Lösung.
Wartung & Pflege
Damit die Umkehrosmoseanlage dauerhaft optimale Ergebnisse liefert, ist eine regelmäßige Wartung entscheidend. Hierzu gehört der Austausch der Filterkartuschen, die Reinigung der Membran sowie die Desinfektion des Systems. Viele moderne Anlagen bieten praktische Wartungshinweise über Displays oder Apps und sind sehr benutzerfreundlich gestaltet.
Was sollte beim Kauf beachtet werden?
Beim Kauf einer Umkehrosmoseanlage ist auf die Filterleistung, die Anzahl der Reinigungsstufen, den Wasserdruck sowie den Platzbedarf zu achten. Auch der Verwendungszweck (privat oder gewerblich) spielt eine wichtige Rolle. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie eine Mineralisierungseinheit oder UV-Lampen zur zusätzlichen Desinfektion.
FAQ – Häufige Fragen zur Umkehrosmoseanlage
Was filtert eine Umkehrosmoseanlage genau?
Eine Umkehrosmoseanlage filtert bis zu 99 % der im Wasser enthaltenen Schadstoffe, darunter Kalk, Schwermetalle, Nitrat, Pestizide, Medikamentenrückstände und Mikroplastik.
Ist das Wasser aus einer Umkehrosmoseanlage gesund?
Ja. Das gefilterte Wasser ist frei von schädlichen Stoffen. Manche Anlagen bieten zusätzlich eine Remineralisierung, um wichtige Mineralien wie Magnesium oder Kalzium wieder zuzuführen.
Wie oft müssen die Filter gewechselt werden?
Je nach Modell und Wasserverbrauch etwa alle 6 bis 12 Monate. Die Membran sollte etwa alle 2 bis 3 Jahre getauscht werden.
Kann ich die Umkehrosmoseanlage selbst installieren?
Viele Anlagen für den Hausgebrauch sind so konzipiert, dass sie mit etwas handwerklichem Geschick selbst installiert werden können. Alternativ bieten Fachfirmen einen Installationsservice an.
Wie viel Wasser wird bei der Umkehrosmose verschwendet?
Je nach Anlage können 1 bis 4 Liter Abwasser pro Liter Reinstwasser anfallen. Hochwertige Modelle mit Rückgewinnungssystemen reduzieren diesen Wert deutlich.
Lohnt sich die Investition in eine Umkehrosmoseanlage?
Langfristig ja. Man spart sich das Schleppen von Wasserflaschen, schont die Umwelt und profitiert von einer konstant hohen Wasserqualität.
Umweltbundesamt: Trinkwasserqualität in Deutschland
Auch wenn das Leitungswasser in Deutschland laut Umweltbundesamt in der Regel den gesetzlichen Anforderungen entspricht, kann eine Umkehrosmoseanlage helfen, zusätzliche Rückstände wie Medikamentenreste oder Mikroplastik zu entfernen.

Umkehrosmoseanlagen
Umkehrosmoseanlage ROM Reihe
Umkehrosmoseanlage ROS Reihe
UVC System
Ersatzstrahler für UVC Mono Ultraviolet System
Kabinettgehäuse
Clack
Aquatime CKM Enthärter Reihe
Aquatime CKM-16
Aquatime CKM-32
Aquatime CKM-60
BNT
Aquatime BKM Enthärter Reihe
Aquatime BKM-16
Aquatime BKM-32
Aquatime BKM-60
Aquatime NEO
Aquatime NEO-40 Wasserenthärter
Aquatime NEO-60 Wasserenthärter
Aquatime Cosmos Blue
Aquatime CosmosBlue Enthärtungsanlage
Aquatime CosmosBlue Pro Enthärtungsanlage
Aquatime CosmosBlue Premium Enthärtungsanlage
Aquatime SuperNova
Einzelanlagen
Aquatime CKM I-40
Aquatime CKM I-80
Aquatime CKM I-120
Aquatime CKM I-200
Aquatime CKM I-300
Aquatime BKM I Enthärter Reihe
Aquatime BKM I-80
Aquatime BKM I-100
Aquatime BKM I-120
Doppelanlagen
Aquatime CKM II Enthärter Reihe
Aquatime CKM II-40
Aquatime CKM II-80
Aquatime CKM II-100
Aquatime CKM II-200
Aquatime CKM II-240
Aquatime CKM II-300
Aquatime CKM TT-40
Aquatime CKM TT-80
Aquatime CKM TT-100
Aquatime CKM TT-200
Aquatime CKM TT-300
Gewerbe & Industrie
Coway
Coway CHP-6310L GLAZE
Coway P-6320R
Coway P08L | Weiß
Coway P-160 Circle
Coway P-160 Circle | 3- Wegehahn (schwarz)
Coway P-160 Circle | 3- Wegehahn (silber)
JUDO Bioquell®-PURE
Ersatzstrahler für UVC Mono Ultraviolet System
Steuerventile
CLACK WS1 CI TT
Fleck 5600 SXT
Montageblöcke
Montageblock 1½″ | IG x 1½″ AG
Montageblock 1¼″ | IG x 1¼″ AG
Montageblock 1¼″ | IG x 1″AG
Wasseranalyse
Titrierlösung | 1x15ml
Titrierlösung | 2x15ml
Digitales pH Wert Messgerät
TDS Leitwertmessgerät | 1000 µS Mikro Siemens + Batterien
Systemtrenner
Caleffi Systemtrenner BA | mit Kartusche
Caleffi Systemtrenner BA | ½″ AG ohne Kartusche
Caleffi Füllkombi mit Systemtrenner | ½″ IG x ½″ AG
Automatische Füll- und Demineralisierungs armatur
Honeywell Systemtrenner BA 295 | ¾“
Rückspülfilter
JUDO JUKO-EC Rückspülfilter | ¾“ – 1¼“
JUDO ZEWA i-SAFE | Intelligenter Mikroleckageschutz mit Smart Home
BWT E1 Einhebelfilter HWS 1″ mit Druckminderer DN25
XtraClear Rückspülfilter 1″ mit Druckminderer App
Druckminderer
Salztabletten für Wasserenthärtung
BWT Sanitabs Regeneriersalz-Tabletten | 1 x 8 kg
BWT Perla Tabs Regeneriersalz-Tabletten | 1 x 10 Kg
BWT Perla Tabs Regeneriersalz-Tabletten | 40 x 25 Kg
Panzerschläuche
Panzerschlauch ¾“ | 1000mm bis 1500mm
Panzerschlauch 1″ | 90° | 1000mm bis 1500mm
Ioenaustauscherharze
Pure Resin PC 003 Enthärterharz
Lewatit Lanxess S 1567 Enthärterharz
PMB 101-3 Mischbettharz | Vollentsalzung
Pure Resin 200 FDH | Teilentsalzung
Filter- & Adsorptionsmedien
Nachfüllgranulat | Enthärtung
Birm Filtermaterial | Mangan & Eisen
Aktivkohle/Filterkohle | Körnung 1,4-2,5 m
Wasch- & Spülmaschinenfilter
Membranen & Kartuschen
Coway Membranfilter 8″ S | CHP-06DL , CHP-250, P-08L
Nachfüllkartusche für CBPA Trinity
Nachfüllkartusche für ROCB Trinity
Coway Filtersatz | P-160 L
Filtertassen & Wickelfilter
Filtertasse 20″ | 1″ IG | inkl. Wandhalterung und Schlüssel
Wickelfilter | 10″ | 1µ bis 100µ
Wickelfilter | 20″ | 1µ bis 100µ
Reinigung & Pflege
Resin Clean | 1 Liter
Geberit AquaClean | 4 x 125ml
Geberit AquaClean | 10 x 125ml
BWT Ioclean Reinigungstabletten | 4er-Set
Anschlusssets