Doppelenthärtungsanlage CKM-II 200 – Pendelanlage für kontinuierlich weiches Wasser

Die Aquatime CKM II-200 ist eine leistungsstarke Doppelenthärtungsanlage, ideal für Haushalte mit bis zu 14 Personen. Mit der Fähigkeit, bei einer Eingangswasserqualität von 10°dH bis zu 2x 20.000 Liter Wasser pro Regenerationszyklus zu enthärten, bietet sie eine kontinuierliche Weichwasserversorgung. Die Anlage nutzt das Pendelverfahren, bei dem eine der beiden GFK-Druckflaschen immer aktiv ist, während die andere in Bereitschaft bleibt. Durch den Ionenaustausch werden Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt, was zu weichem Wasser führt.

Artikelnummer: ATCKM II-200

Apple Shopping Event

Hurry and get discounts on all Apple devices up to 20%

Sale_coupon_15

1.780,00  inkl. MwSt.

0 People watching this product now!
  • Abholung vor Ort

Abholbereit ab sofort

Kostenlos

  • Standardpaket & Speditionsversand
  • Versand über Spedition

2-5 Werktage

bis 150 kg Einwegpalette  67€
bis 250 kg Euro Palette 84€

  • Zahlungsmethoden
  • Sicher

Mehr erfahren

  • Versand & FAQ

Mehr erfahren

Zahlungsmethoden:

Beschreibung

Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 – Leistungsstarker Wasserenthärter für große Haushalte

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 ist die ideale Lösung für Haushalte mit bis zu 14 Personen, die dauerhaft weiches Wasser ohne Unterbrechung genießen möchten. Dank des innovativen Pendelverfahrens liefert die Anlage rund um die Uhr kalkfreies Wasser, schützt Ihre Leitungen und verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Mit einer Kapazität von bis zu 2× 20.000 Litern pro Regenerationszyklus ist sie auch für hohe Wasserverbräuche bestens geeignet.

Vorteile der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

  • ✔ Kontinuierliche Weichwasserversorgung dank Pendelverfahren
  • ✔ Geeignet für bis zu 14 Personen
  • ✔ Reduziert Kalkablagerungen und schützt Geräte
  • ✔ Spart Energie durch kalkfreie Heizstäbe
  • ✔ Langlebige GFK-Drucktanks mit hochwertigem Ionenaustauscherharz

Funktionsweise

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 arbeitet mit zwei GFK-Drucktanks, von denen jeweils einer aktiv enthärtet, während der andere regeneriert. Dieses Pendelverfahren garantiert, dass jederzeit Weichwasser zur Verfügung steht. Das System nutzt das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden. Die Steuerung erfolgt über zwei CLACK WS 1 CI Steuerköpfe mit integriertem Wasserzähler.

Technische Daten – Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

Allgemeine Leistungsdaten

  • Für Haushalte: bis zu 14 Personen
  • Kapazität bei 10°dH: 2× 20.000 L
  • Kapazität bei 15°dH: 2× 13.300 L
  • Kapazität bei 20°dH: 2× 10.000 L
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 8°dH): 6,1 m³/h
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 5°dH): 2,0 m³/h
  • Max. Rohwasserfließdruck: 6,0 bar
  • Min. Rohwasserfließdruck: 2,0 bar
  • Druckverlust bei max. Durchfluss: 1,2 bar
  • Salzverbrauch je Regeneration: 10 kg
  • Regenerationsdauer: 80 Minuten

Daten Drucktank

  • GFK-Drucktank: 2× 12″ × 48″
  • Durchmesser: 280 mm
  • Harzinhalt: 2× 50 L
  • Höhe inkl. Ventil: 1.400 mm

Daten Solebehälter

  • Fassungsvermögen: 150 L
  • Durchmesser: 530 mm
  • Höhe: 750 mm
  • Max. Salzvorrat: 125 kg

Steuerventil

  • Steuerkopf: Clack WS1 CI
  • Wasseranschlüsse: 1″ AG
  • Abwasseranschluss: 12 mm

Elektrische Eigenschaften

  • Stromverbrauch: 3 Watt
  • Elektroanschluss: 230/50/24V
  • Max. Wassertemperatur: 30 °C
  • Gewicht der Anlage: 110 kg

Lieferumfang

  • 1× CKM II-200 + Regeneriersalz 25 kg BWT PERLA TABS
  • 1× Härtemessbesteck (Doppelpackung)
  • 2× Panzerschlauch 1″ÜM × 1″ÜM 1.000 mm DN 25
  • Abwasser-/Überlaufschlauch 4 Meter
  • Soleschlauch 2 Meter

Installation & Wartung

Die Installation der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen. Die Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Nachfüllen von Regeneriersalz. Dank der robusten Bauweise und der intelligenten Steuerung ist die Anlage extrem wartungsarm.

Call to Action

Schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft vor Kalkschäden – mit der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200. Bestellen Sie jetzt online oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Team hilft Ihnen, die passende Konfiguration für Ihren Bedarf zu finden. Weitere Informationen zur Wasserhärte finden Sie beim Umweltbundesamt.

Interner Link

Sehen Sie sich auch unsere anderen Wasserenthärtungsanlagen an.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1501 kg
Anschlussset

Anschlussset 1 Inkl.

Kapazität

20dH 2x 10.000 L

Nenndurchfluss nach DIN

19636 (20dH auf 8dH) 6,1m3/h

Nenndurchfluss

20dH auf 0,5dH (40 BV/h) 2,0m3/h

max. Rohwasserfließdruck

6,0 bar

min. Rohwasserfließdruck

2,0 bar

Druckverlust bei max. Durchfluss

1,2 bar

Salzverbrauch je Regeneration

10,0 kg

Regenerationsdauer

80 Minuten

GFK Drucktank

2x 12“ x 48“

GFK-Druckflasche

280 mm

Harzinhalt

2 x 50 L

Höhe Drucktank + Ventil

1400mm

Solebehälter Fassungsvermögen

150 L

Solebehälter

530 mm

Höhe Solebehälter

750 mm

Maximaler Salzvorrat

125 kg

Steuerkopf

Clack WS1 TT CI ( Twin )

Wasseranschlüsse

1″ AG

Abwasseranschluss

12 mm

Stromverbrauch

3 Watt

Elektroanschluss

230/ 50/24V

max. Wassertemperatur

30C

Beschreibung

Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 – Leistungsstarker Wasserenthärter für große Haushalte

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 ist die ideale Lösung für Haushalte mit bis zu 14 Personen, die dauerhaft weiches Wasser ohne Unterbrechung genießen möchten. Dank des innovativen Pendelverfahrens liefert die Anlage rund um die Uhr kalkfreies Wasser, schützt Ihre Leitungen und verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Mit einer Kapazität von bis zu 2× 20.000 Litern pro Regenerationszyklus ist sie auch für hohe Wasserverbräuche bestens geeignet.

Vorteile der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

  • ✔ Kontinuierliche Weichwasserversorgung dank Pendelverfahren
  • ✔ Geeignet für bis zu 14 Personen
  • ✔ Reduziert Kalkablagerungen und schützt Geräte
  • ✔ Spart Energie durch kalkfreie Heizstäbe
  • ✔ Langlebige GFK-Drucktanks mit hochwertigem Ionenaustauscherharz

Funktionsweise

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 arbeitet mit zwei GFK-Drucktanks, von denen jeweils einer aktiv enthärtet, während der andere regeneriert. Dieses Pendelverfahren garantiert, dass jederzeit Weichwasser zur Verfügung steht. Das System nutzt das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden. Die Steuerung erfolgt über zwei CLACK WS 1 CI Steuerköpfe mit integriertem Wasserzähler.

Technische Daten – Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

Allgemeine Leistungsdaten

  • Für Haushalte: bis zu 14 Personen
  • Kapazität bei 10°dH: 2× 20.000 L
  • Kapazität bei 15°dH: 2× 13.300 L
  • Kapazität bei 20°dH: 2× 10.000 L
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 8°dH): 6,1 m³/h
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 5°dH): 2,0 m³/h
  • Max. Rohwasserfließdruck: 6,0 bar
  • Min. Rohwasserfließdruck: 2,0 bar
  • Druckverlust bei max. Durchfluss: 1,2 bar
  • Salzverbrauch je Regeneration: 10 kg
  • Regenerationsdauer: 80 Minuten

Daten Drucktank

  • GFK-Drucktank: 2× 12″ × 48″
  • Durchmesser: 280 mm
  • Harzinhalt: 2× 50 L
  • Höhe inkl. Ventil: 1.400 mm

Daten Solebehälter

  • Fassungsvermögen: 150 L
  • Durchmesser: 530 mm
  • Höhe: 750 mm
  • Max. Salzvorrat: 125 kg

Steuerventil

  • Steuerkopf: Clack WS1 CI
  • Wasseranschlüsse: 1″ AG
  • Abwasseranschluss: 12 mm

Elektrische Eigenschaften

  • Stromverbrauch: 3 Watt
  • Elektroanschluss: 230/50/24V
  • Max. Wassertemperatur: 30 °C
  • Gewicht der Anlage: 110 kg

Lieferumfang

  • 1× CKM II-200 + Regeneriersalz 25 kg BWT PERLA TABS
  • 1× Härtemessbesteck (Doppelpackung)
  • 2× Panzerschlauch 1″ÜM × 1″ÜM 1.000 mm DN 25
  • Abwasser-/Überlaufschlauch 4 Meter
  • Soleschlauch 2 Meter

Installation & Wartung

Die Installation der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen. Die Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Nachfüllen von Regeneriersalz. Dank der robusten Bauweise und der intelligenten Steuerung ist die Anlage extrem wartungsarm.

Call to Action

Schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft vor Kalkschäden – mit der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200. Bestellen Sie jetzt online oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Team hilft Ihnen, die passende Konfiguration für Ihren Bedarf zu finden. Weitere Informationen zur Wasserhärte finden Sie beim Umweltbundesamt.

Interner Link

Sehen Sie sich auch unsere anderen Wasserenthärtungsanlagen an.

Technische Daten

Gewicht 1501 kg
Anschlussset

Anschlussset 1 Inkl.

Kapazität

20dH 2x 10.000 L

Nenndurchfluss nach DIN

19636 (20dH auf 8dH) 6,1m3/h

Nenndurchfluss

20dH auf 0,5dH (40 BV/h) 2,0m3/h

max. Rohwasserfließdruck

6,0 bar

min. Rohwasserfließdruck

2,0 bar

Druckverlust bei max. Durchfluss

1,2 bar

Salzverbrauch je Regeneration

10,0 kg

Regenerationsdauer

80 Minuten

GFK Drucktank

2x 12“ x 48“

GFK-Druckflasche

280 mm

Harzinhalt

2 x 50 L

Höhe Drucktank + Ventil

1400mm

Solebehälter Fassungsvermögen

150 L

Solebehälter

530 mm

Höhe Solebehälter

750 mm

Maximaler Salzvorrat

125 kg

Steuerkopf

Clack WS1 TT CI ( Twin )

Wasseranschlüsse

1″ AG

Abwasseranschluss

12 mm

Stromverbrauch

3 Watt

Elektroanschluss

230/ 50/24V

max. Wassertemperatur

30C

Storage

Gewicht 1501 kg
Anschlussset

Anschlussset 1 Inkl.

Kapazität

20dH 2x 10.000 L

Nenndurchfluss nach DIN

19636 (20dH auf 8dH) 6,1m3/h

Nenndurchfluss

20dH auf 0,5dH (40 BV/h) 2,0m3/h

max. Rohwasserfließdruck

6,0 bar

min. Rohwasserfließdruck

2,0 bar

Druckverlust bei max. Durchfluss

1,2 bar

Salzverbrauch je Regeneration

10,0 kg

Regenerationsdauer

80 Minuten

GFK Drucktank

2x 12“ x 48“

GFK-Druckflasche

280 mm

Harzinhalt

2 x 50 L

Höhe Drucktank + Ventil

1400mm

Solebehälter Fassungsvermögen

150 L

Solebehälter

530 mm

Höhe Solebehälter

750 mm

Maximaler Salzvorrat

125 kg

Steuerkopf

Clack WS1 TT CI ( Twin )

Wasseranschlüsse

1″ AG

Abwasseranschluss

12 mm

Stromverbrauch

3 Watt

Elektroanschluss

230/ 50/24V

max. Wassertemperatur

30C

Beschreibung

Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 – Leistungsstarker Wasserenthärter für große Haushalte

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 ist die ideale Lösung für Haushalte mit bis zu 14 Personen, die dauerhaft weiches Wasser ohne Unterbrechung genießen möchten. Dank des innovativen Pendelverfahrens liefert die Anlage rund um die Uhr kalkfreies Wasser, schützt Ihre Leitungen und verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Mit einer Kapazität von bis zu 2× 20.000 Litern pro Regenerationszyklus ist sie auch für hohe Wasserverbräuche bestens geeignet.

Vorteile der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

  • ✔ Kontinuierliche Weichwasserversorgung dank Pendelverfahren
  • ✔ Geeignet für bis zu 14 Personen
  • ✔ Reduziert Kalkablagerungen und schützt Geräte
  • ✔ Spart Energie durch kalkfreie Heizstäbe
  • ✔ Langlebige GFK-Drucktanks mit hochwertigem Ionenaustauscherharz

Funktionsweise

Die Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 arbeitet mit zwei GFK-Drucktanks, von denen jeweils einer aktiv enthärtet, während der andere regeneriert. Dieses Pendelverfahren garantiert, dass jederzeit Weichwasser zur Verfügung steht. Das System nutzt das bewährte Ionenaustauschverfahren, bei dem Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzt werden. Die Steuerung erfolgt über zwei CLACK WS 1 CI Steuerköpfe mit integriertem Wasserzähler.

Technische Daten – Doppelenthärtungsanlage CKM II-200

Allgemeine Leistungsdaten

  • Für Haushalte: bis zu 14 Personen
  • Kapazität bei 10°dH: 2× 20.000 L
  • Kapazität bei 15°dH: 2× 13.300 L
  • Kapazität bei 20°dH: 2× 10.000 L
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 8°dH): 6,1 m³/h
  • Nenndurchfluss (20°dH auf 5°dH): 2,0 m³/h
  • Max. Rohwasserfließdruck: 6,0 bar
  • Min. Rohwasserfließdruck: 2,0 bar
  • Druckverlust bei max. Durchfluss: 1,2 bar
  • Salzverbrauch je Regeneration: 10 kg
  • Regenerationsdauer: 80 Minuten

Daten Drucktank

  • GFK-Drucktank: 2× 12″ × 48″
  • Durchmesser: 280 mm
  • Harzinhalt: 2× 50 L
  • Höhe inkl. Ventil: 1.400 mm

Daten Solebehälter

  • Fassungsvermögen: 150 L
  • Durchmesser: 530 mm
  • Höhe: 750 mm
  • Max. Salzvorrat: 125 kg

Steuerventil

  • Steuerkopf: Clack WS1 CI
  • Wasseranschlüsse: 1″ AG
  • Abwasseranschluss: 12 mm

Elektrische Eigenschaften

  • Stromverbrauch: 3 Watt
  • Elektroanschluss: 230/50/24V
  • Max. Wassertemperatur: 30 °C
  • Gewicht der Anlage: 110 kg

Lieferumfang

  • 1× CKM II-200 + Regeneriersalz 25 kg BWT PERLA TABS
  • 1× Härtemessbesteck (Doppelpackung)
  • 2× Panzerschlauch 1″ÜM × 1″ÜM 1.000 mm DN 25
  • Abwasser-/Überlaufschlauch 4 Meter
  • Soleschlauch 2 Meter

Installation & Wartung

Die Installation der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200 sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen. Die Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Nachfüllen von Regeneriersalz. Dank der robusten Bauweise und der intelligenten Steuerung ist die Anlage extrem wartungsarm.

Call to Action

Schützen Sie Ihr Zuhause dauerhaft vor Kalkschäden – mit der Doppelenthärtungsanlage CKM II-200. Bestellen Sie jetzt online oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Team hilft Ihnen, die passende Konfiguration für Ihren Bedarf zu finden. Weitere Informationen zur Wasserhärte finden Sie beim Umweltbundesamt.

Interner Link

Sehen Sie sich auch unsere anderen Wasserenthärtungsanlagen an.

Technische Daten

Gewicht 1501 kg
Anschlussset

Anschlussset 1 Inkl.

Kapazität

20dH 2x 10.000 L

Nenndurchfluss nach DIN

19636 (20dH auf 8dH) 6,1m3/h

Nenndurchfluss

20dH auf 0,5dH (40 BV/h) 2,0m3/h

max. Rohwasserfließdruck

6,0 bar

min. Rohwasserfließdruck

2,0 bar

Druckverlust bei max. Durchfluss

1,2 bar

Salzverbrauch je Regeneration

10,0 kg

Regenerationsdauer

80 Minuten

GFK Drucktank

2x 12“ x 48“

GFK-Druckflasche

280 mm

Harzinhalt

2 x 50 L

Höhe Drucktank + Ventil

1400mm

Solebehälter Fassungsvermögen

150 L

Solebehälter

530 mm

Höhe Solebehälter

750 mm

Maximaler Salzvorrat

125 kg

Steuerkopf

Clack WS1 TT CI ( Twin )

Wasseranschlüsse

1″ AG

Abwasseranschluss

12 mm

Stromverbrauch

3 Watt

Elektroanschluss

230/ 50/24V

max. Wassertemperatur

30C

Storage

Gewicht 1501 kg
Anschlussset

Anschlussset 1 Inkl.

Kapazität

20dH 2x 10.000 L

Nenndurchfluss nach DIN

19636 (20dH auf 8dH) 6,1m3/h

Nenndurchfluss

20dH auf 0,5dH (40 BV/h) 2,0m3/h

max. Rohwasserfließdruck

6,0 bar

min. Rohwasserfließdruck

2,0 bar

Druckverlust bei max. Durchfluss

1,2 bar

Salzverbrauch je Regeneration

10,0 kg

Regenerationsdauer

80 Minuten

GFK Drucktank

2x 12“ x 48“

GFK-Druckflasche

280 mm

Harzinhalt

2 x 50 L

Höhe Drucktank + Ventil

1400mm

Solebehälter Fassungsvermögen

150 L

Solebehälter

530 mm

Höhe Solebehälter

750 mm

Maximaler Salzvorrat

125 kg

Steuerkopf

Clack WS1 TT CI ( Twin )

Wasseranschlüsse

1″ AG

Abwasseranschluss

12 mm

Stromverbrauch

3 Watt

Elektroanschluss

230/ 50/24V

max. Wassertemperatur

30C

Kundenbewertungen