

Honeywell Systemtrenner BA 295 1B | 1″
Der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ wird verwendet, um Trinkwasseranlagen vor Rückdruck, Rückfluss oder Rücksaugung zu schützen. Diese Version des Systemtrenners verfügt über einen Gewindeanschluss, bietet einen geringen Druckabfall und eine hohe Durchflussleistung.
Apple Shopping Event
Hurry and get discounts on all Apple devices up to 20%
Sale_coupon_15
412,91 € inkl. MwSt.
-
Abholung vor Ort
Abholbereit ab sofort
Kostenlos
-
Standardpaket & Speditionsversand
-
Versand über Spedition
2-5 Werktage
bis 150 kg Einwegpalette 67€
bis 250 kg Euro Palette 84€
-
Zahlungsmethoden

-
Sicher
Mehr erfahren
-
Versand & FAQ
Mehr erfahren
Zahlungsmethoden:


Beschreibung
Artikelbeschreibung
Der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ wird verwendet, um sicherzustellen, dass Trinkwasseranlagen nicht unter Rückdruck, Rückfluss oder Rücksaugung leiden. Diese Version des Systemtrenners verfügt über einen Gewindeanschluss und bietet einen geringen Druckabfall sowie eine hohe Durchflussleistung. Hergestellt aus Rotguss, verfügt der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ über drei Kugelhähne, die zum Anschluss eines Differenzdruckmanometers genutzt werden können. Der Trenner ist in drei Druckzonen oder Kammern unterteilt, was eine dreifache Sicherheit gewährleistet. Zudem enthält er einen Schmutzfänger am Eingang mit einer Maschenweite von ca. 0,6 mm.
Funktionsweise
Das System funktioniert durch eine hierarchische Anordnung von Druckzonen: Der Druck in Zone 1 (Vorkammer) ist höher als der in Zone 2 (Mittelkammer), der wiederum höher ist als in Zone 3 (Ausgangskammer). Das Ablassventil ist an die Mittelkammer angeschlossen und öffnet sich, sobald der Differenzdruck zwischen Zone 1 und Zone 2 auf 0,14 bar absinkt. Das Wasser aus Zone 2 fließt dann ins Freie. Auf diese Weise wird verhindert, dass Wasser unter Druck in das Versorgungsnetz zurückfließt oder -gedrückt wird. Die Rohrleitung wird unterbrochen und das Trinkwassernetz somit abgesichert.
Technische Daten
Anschlussgröße 1“
Gewicht 1,65 kg
Breite 247 mm
Höhe 263 mm
Max. Betriebstemperatur 65°C
Betriebsdruck max. 10 bar
Mindesteingangsdruck 1,5 bar
Material Gehäuse Rotguss
Material Kartuscheneinsatz Kunststoff
Kugelhähne Messing
Zulassung
- DIN/DVGW-geprüft
- ICIM-geprüft
- NF-geprüft
- KIWA-geprüft
- Geprüft nach EN12729
- Schallschutzgeprüft in Klasse 2
- KTW-Empfehlungen für Trinkwasser werden eingehalten
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Anschlussgröße |
1“ |
Gewicht |
1,65 kg |
Maße |
Breite 247 mm Höhe 263 mm |
Max. Betriebstemperatur |
65°C |
Betriebsdruck |
max. 10 bar |
Mindesteingangsdruck |
1,5 bar |
Material Gehäuse |
Rotguss |
Material Kartuscheneinsatz |
Kunststoff |
Kugelhähne |
Messing |
Beschreibung
Artikelbeschreibung
Der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ wird verwendet, um sicherzustellen, dass Trinkwasseranlagen nicht unter Rückdruck, Rückfluss oder Rücksaugung leiden. Diese Version des Systemtrenners verfügt über einen Gewindeanschluss und bietet einen geringen Druckabfall sowie eine hohe Durchflussleistung. Hergestellt aus Rotguss, verfügt der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ über drei Kugelhähne, die zum Anschluss eines Differenzdruckmanometers genutzt werden können. Der Trenner ist in drei Druckzonen oder Kammern unterteilt, was eine dreifache Sicherheit gewährleistet. Zudem enthält er einen Schmutzfänger am Eingang mit einer Maschenweite von ca. 0,6 mm.
Funktionsweise
Das System funktioniert durch eine hierarchische Anordnung von Druckzonen: Der Druck in Zone 1 (Vorkammer) ist höher als der in Zone 2 (Mittelkammer), der wiederum höher ist als in Zone 3 (Ausgangskammer). Das Ablassventil ist an die Mittelkammer angeschlossen und öffnet sich, sobald der Differenzdruck zwischen Zone 1 und Zone 2 auf 0,14 bar absinkt. Das Wasser aus Zone 2 fließt dann ins Freie. Auf diese Weise wird verhindert, dass Wasser unter Druck in das Versorgungsnetz zurückfließt oder -gedrückt wird. Die Rohrleitung wird unterbrochen und das Trinkwassernetz somit abgesichert.
Technische Daten
Anschlussgröße 1“
Gewicht 1,65 kg
Breite 247 mm
Höhe 263 mm
Max. Betriebstemperatur 65°C
Betriebsdruck max. 10 bar
Mindesteingangsdruck 1,5 bar
Material Gehäuse Rotguss
Material Kartuscheneinsatz Kunststoff
Kugelhähne Messing
Zulassung
- DIN/DVGW-geprüft
- ICIM-geprüft
- NF-geprüft
- KIWA-geprüft
- Geprüft nach EN12729
- Schallschutzgeprüft in Klasse 2
- KTW-Empfehlungen für Trinkwasser werden eingehalten
Technische Daten
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Anschlussgröße |
1“ |
Gewicht |
1,65 kg |
Maße |
Breite 247 mm Höhe 263 mm |
Max. Betriebstemperatur |
65°C |
Betriebsdruck |
max. 10 bar |
Mindesteingangsdruck |
1,5 bar |
Material Gehäuse |
Rotguss |
Material Kartuscheneinsatz |
Kunststoff |
Kugelhähne |
Messing |
Storage
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Anschlussgröße |
1“ |
Gewicht |
1,65 kg |
Maße |
Breite 247 mm Höhe 263 mm |
Max. Betriebstemperatur |
65°C |
Betriebsdruck |
max. 10 bar |
Mindesteingangsdruck |
1,5 bar |
Material Gehäuse |
Rotguss |
Material Kartuscheneinsatz |
Kunststoff |
Kugelhähne |
Messing |
Beschreibung
Artikelbeschreibung
Der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ wird verwendet, um sicherzustellen, dass Trinkwasseranlagen nicht unter Rückdruck, Rückfluss oder Rücksaugung leiden. Diese Version des Systemtrenners verfügt über einen Gewindeanschluss und bietet einen geringen Druckabfall sowie eine hohe Durchflussleistung. Hergestellt aus Rotguss, verfügt der Honeywell Systemtrenner BA 295 1″ über drei Kugelhähne, die zum Anschluss eines Differenzdruckmanometers genutzt werden können. Der Trenner ist in drei Druckzonen oder Kammern unterteilt, was eine dreifache Sicherheit gewährleistet. Zudem enthält er einen Schmutzfänger am Eingang mit einer Maschenweite von ca. 0,6 mm.
Funktionsweise
Das System funktioniert durch eine hierarchische Anordnung von Druckzonen: Der Druck in Zone 1 (Vorkammer) ist höher als der in Zone 2 (Mittelkammer), der wiederum höher ist als in Zone 3 (Ausgangskammer). Das Ablassventil ist an die Mittelkammer angeschlossen und öffnet sich, sobald der Differenzdruck zwischen Zone 1 und Zone 2 auf 0,14 bar absinkt. Das Wasser aus Zone 2 fließt dann ins Freie. Auf diese Weise wird verhindert, dass Wasser unter Druck in das Versorgungsnetz zurückfließt oder -gedrückt wird. Die Rohrleitung wird unterbrochen und das Trinkwassernetz somit abgesichert.
Technische Daten
Anschlussgröße 1“
Gewicht 1,65 kg
Breite 247 mm
Höhe 263 mm
Max. Betriebstemperatur 65°C
Betriebsdruck max. 10 bar
Mindesteingangsdruck 1,5 bar
Material Gehäuse Rotguss
Material Kartuscheneinsatz Kunststoff
Kugelhähne Messing
Zulassung
- DIN/DVGW-geprüft
- ICIM-geprüft
- NF-geprüft
- KIWA-geprüft
- Geprüft nach EN12729
- Schallschutzgeprüft in Klasse 2
- KTW-Empfehlungen für Trinkwasser werden eingehalten
Technische Daten
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Anschlussgröße |
1“ |
Gewicht |
1,65 kg |
Maße |
Breite 247 mm Höhe 263 mm |
Max. Betriebstemperatur |
65°C |
Betriebsdruck |
max. 10 bar |
Mindesteingangsdruck |
1,5 bar |
Material Gehäuse |
Rotguss |
Material Kartuscheneinsatz |
Kunststoff |
Kugelhähne |
Messing |
Storage
Gewicht | 3 kg |
---|---|
Anschlussgröße |
1“ |
Gewicht |
1,65 kg |
Maße |
Breite 247 mm Höhe 263 mm |
Max. Betriebstemperatur |
65°C |
Betriebsdruck |
max. 10 bar |
Mindesteingangsdruck |
1,5 bar |
Material Gehäuse |
Rotguss |
Material Kartuscheneinsatz |
Kunststoff |
Kugelhähne |
Messing |