Lewatit Lanxess S 1567 Enthärterharz

LEWATIT S 1567-Datenblatt

Lewatit S 1567 ist ein hochwertiges, stark saures Kationenaustauscherharz zur effektiven Wasserenthärtung. Es entfernt zuverlässig Kalkbildner, schützt Geräte und Leitungen, ist regenerierbar mit Natriumchlorid und lebensmitteltauglich – ideal für Haushalte, Gewerbe und Industrie.

✅ Jetzt bestellen! 🚰

Artikelnummer: ATLH25

Apple Shopping Event

Hurry and get discounts on all Apple devices up to 20%

Sale_coupon_15

21,90 191,90  inkl. MwSt.

0 People watching this product now!
  • Abholung vor Ort

Abholbereit ab sofort

Kostenlos

  • Standardpaket & Speditionsversand
  • Versand über Spedition

2-5 Werktage

bis 150 kg Einwegpalette  67€
bis 250 kg Euro Palette 84€

  • Zahlungsmethoden
  • Sicher

Mehr erfahren

  • Versand & FAQ

Mehr erfahren

Zahlungsmethoden:

Beschreibung

Lewatit S 1567 – Premium Enthärterharz für maximale Wasserqualität

Das Lewatit S 1567 ist ein leistungsstarkes, stark saures Kationenaustauscherharz zur professionellen Wasserenthärtung. Es bindet zuverlässig Calcium- und Magnesiumionen, die für hartes Wasser verantwortlich sind, und liefert so weiches, schonendes Wasser für Haushalt, Gewerbe und Industrie. Das Ergebnis: weniger Kalkablagerungen, längere Lebensdauer Ihrer Geräte und spürbar bessere Wasserqualität im Alltag.

Warum dieses Enthärterharz überzeugt

Effiziente Kalkreduktion: Das Harz entfernt Kalkbildner aus dem Rohwasser und schützt Rohrleitungen, Armaturen, Boiler, Heizungen sowie Haushaltsgeräte vor Verkalkung. Das reduziert Wartungsaufwand und Energiekosten spürbar.

Hohe Austauschkapazität: Die gleichmäßige Kornverteilung sorgt für stabile Durchflussraten und lange Einsatzintervalle zwischen den Regenerationen – ideal für konstante Qualität bei planbaren Betriebskosten.

Regenerierbar & wirtschaftlich: Die Regeneration mit handelsüblichem Natriumchlorid (Regeneriersalz) ist unkompliziert und kosteneffizient. So bleibt die Performance dauerhaft hoch.

Lebensmitteltauglich: Geeignet für Anwendungen in der Trinkwasseraufbereitung gemäß geltenden Vorgaben – für hygienisch einwandfreies, weiches Wasser.

Vielseitig einsetzbar: Von privaten Wasserenthärtungsanlagen über Heizungs- und Kühlsysteme bis hin zu Prozessen in Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Pharmaumgebungen.

Anwendungsbereiche

In der Praxis zeigt das Harz seine Stärken überall dort, wo weiches Wasser entscheidend ist: in kompakten Hausanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, in gewerblichen Küchen, Wäschereien, in Hotels und Wellnessanlagen sowie in industriellen Kreisläufen. Auch bei sensiblen Anwendungen, bei denen reproduzierbare Wasserqualität gefordert ist, liefert Lewatit S 1567 verlässlich gleichbleibende Ergebnisse.

Technische Merkmale

Harztyp: Stark saures Kationenaustauscherharz auf Polystyrol‑Divinylbenzol‑Basis in Na⁺‑Form. Die gleichmäßige Kornstruktur sorgt für geringen Druckverlust und effiziente Kontaktzeiten. Die Regeneration erfolgt mit Natriumchlorid, wodurch das Harz seine volle Austauschfähigkeit wiedererlangt und dauerhaft leistungsfähig bleibt.

Installation und Betrieb

Die Einbindung in bestehende Wasserenthärtungsanlagen ist unkompliziert. Das Harz wird in den Harzbehälter eingebracht und arbeitet dort kontinuierlich im Ionenaustauschverfahren. Je nach Anlagensteuerung erfolgt die Regeneration mengen- oder zeitgesteuert. Für Betreiber bedeutet das: kalkulierbare Betriebskosten, einfache Handhabung und verlässliche Wasserqualität – genau dort, wo sie benötigt wird. Auch bei schwankenden Rohwasserqualitäten bleibt Lewatit S 1567 stabil in der Leistung.

Pflege, Qualität und Lebensdauer

Bei fachgerechter Anwendung überzeugt das Harz durch eine lange Nutzungsdauer. Regelmäßige Regeneration, die Einhaltung der empfohlenen Betriebsparameter und eine saubere Inbetriebnahme sichern die volle Kapazität. Mechanische Stabilität und chemische Beständigkeit sorgen dafür, dass das Material auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlässlich arbeitet und seine Leistungsfähigkeit über Jahre erhält.

Fazit

Wer weiches Wasser, kalkarme Anlagen und planbare Betriebskosten wünscht, trifft mit Lewatit S 1567 eine solide, professionelle Wahl. Das Harz verbindet hohe Effizienz mit einfacher Regeneration und breiter Anwendbarkeit – von Haushalt bis Industrie. Jetzt einsetzen und von spürbar besserer Wasserqualität, geringerem Wartungsaufwand und verlängerten Standzeiten profitieren.

FAQ – Häufige Fragen

Was genau macht ein Enthärterharz?

Ein stark saures Kationenaustauscherharz tauscht Calcium- und Magnesiumionen im Rohwasser gegen Natriumionen aus. Dadurch sinkt die Wasserhärte, Kalkablagerungen werden verhindert und Geräte werden geschont.

Ist das Harz für Trinkwasser geeignet?

Ja, das Material ist für die Trinkwasseraufbereitung vorgesehen, sofern die einschlägigen Vorgaben eingehalten werden und die Anlage fachgerecht betrieben wird.

Wie oft muss regeneriert werden?

Die Regenerationsintervalle hängen von Rohwasserhärte, Durchsatz und Anlagengröße ab. Mengen- oder zeitgesteuerte Steuerungen sorgen automatisch für eine bedarfsgerechte Regeneration mit Regeneriersalz.

Passt das Harz in gängige Haushaltsanlagen?

Ja, es ist für gängige Wasserenthärtungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Wichtig ist die korrekte Befüllmenge und die Einhaltung der Herstellervorgaben der jeweiligen Anlage.

Wie lange hält ein Füllungssatz?

Bei ordnungsgemäßem Betrieb, regelmäßiger Regeneration und passenden Betriebsparametern kann das Material viele Jahre zuverlässig arbeiten. Die tatsächliche Lebensdauer ist nutzungs- und wasserabhängig.

Jetzt im Shop bestellen und weiches, kalkarmes Wasser genießen – für mehr Komfort, Effizienz und Schutz Ihrer Technik.

Weitere technische Informationen finden Sie auch auf der
offiziellen Herstellerseite von Lanxess.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 20 kg
Volumen

1 Liter

,

2,5 Liter

,

5 Liter

,

10 Liter

,

25 Liter (Sackware)

Beschreibung

Lewatit S 1567 – Premium Enthärterharz für maximale Wasserqualität

Das Lewatit S 1567 ist ein leistungsstarkes, stark saures Kationenaustauscherharz zur professionellen Wasserenthärtung. Es bindet zuverlässig Calcium- und Magnesiumionen, die für hartes Wasser verantwortlich sind, und liefert so weiches, schonendes Wasser für Haushalt, Gewerbe und Industrie. Das Ergebnis: weniger Kalkablagerungen, längere Lebensdauer Ihrer Geräte und spürbar bessere Wasserqualität im Alltag.

Warum dieses Enthärterharz überzeugt

Effiziente Kalkreduktion: Das Harz entfernt Kalkbildner aus dem Rohwasser und schützt Rohrleitungen, Armaturen, Boiler, Heizungen sowie Haushaltsgeräte vor Verkalkung. Das reduziert Wartungsaufwand und Energiekosten spürbar.

Hohe Austauschkapazität: Die gleichmäßige Kornverteilung sorgt für stabile Durchflussraten und lange Einsatzintervalle zwischen den Regenerationen – ideal für konstante Qualität bei planbaren Betriebskosten.

Regenerierbar & wirtschaftlich: Die Regeneration mit handelsüblichem Natriumchlorid (Regeneriersalz) ist unkompliziert und kosteneffizient. So bleibt die Performance dauerhaft hoch.

Lebensmitteltauglich: Geeignet für Anwendungen in der Trinkwasseraufbereitung gemäß geltenden Vorgaben – für hygienisch einwandfreies, weiches Wasser.

Vielseitig einsetzbar: Von privaten Wasserenthärtungsanlagen über Heizungs- und Kühlsysteme bis hin zu Prozessen in Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Pharmaumgebungen.

Anwendungsbereiche

In der Praxis zeigt das Harz seine Stärken überall dort, wo weiches Wasser entscheidend ist: in kompakten Hausanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, in gewerblichen Küchen, Wäschereien, in Hotels und Wellnessanlagen sowie in industriellen Kreisläufen. Auch bei sensiblen Anwendungen, bei denen reproduzierbare Wasserqualität gefordert ist, liefert Lewatit S 1567 verlässlich gleichbleibende Ergebnisse.

Technische Merkmale

Harztyp: Stark saures Kationenaustauscherharz auf Polystyrol‑Divinylbenzol‑Basis in Na⁺‑Form. Die gleichmäßige Kornstruktur sorgt für geringen Druckverlust und effiziente Kontaktzeiten. Die Regeneration erfolgt mit Natriumchlorid, wodurch das Harz seine volle Austauschfähigkeit wiedererlangt und dauerhaft leistungsfähig bleibt.

Installation und Betrieb

Die Einbindung in bestehende Wasserenthärtungsanlagen ist unkompliziert. Das Harz wird in den Harzbehälter eingebracht und arbeitet dort kontinuierlich im Ionenaustauschverfahren. Je nach Anlagensteuerung erfolgt die Regeneration mengen- oder zeitgesteuert. Für Betreiber bedeutet das: kalkulierbare Betriebskosten, einfache Handhabung und verlässliche Wasserqualität – genau dort, wo sie benötigt wird. Auch bei schwankenden Rohwasserqualitäten bleibt Lewatit S 1567 stabil in der Leistung.

Pflege, Qualität und Lebensdauer

Bei fachgerechter Anwendung überzeugt das Harz durch eine lange Nutzungsdauer. Regelmäßige Regeneration, die Einhaltung der empfohlenen Betriebsparameter und eine saubere Inbetriebnahme sichern die volle Kapazität. Mechanische Stabilität und chemische Beständigkeit sorgen dafür, dass das Material auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlässlich arbeitet und seine Leistungsfähigkeit über Jahre erhält.

Fazit

Wer weiches Wasser, kalkarme Anlagen und planbare Betriebskosten wünscht, trifft mit Lewatit S 1567 eine solide, professionelle Wahl. Das Harz verbindet hohe Effizienz mit einfacher Regeneration und breiter Anwendbarkeit – von Haushalt bis Industrie. Jetzt einsetzen und von spürbar besserer Wasserqualität, geringerem Wartungsaufwand und verlängerten Standzeiten profitieren.

FAQ – Häufige Fragen

Was genau macht ein Enthärterharz?

Ein stark saures Kationenaustauscherharz tauscht Calcium- und Magnesiumionen im Rohwasser gegen Natriumionen aus. Dadurch sinkt die Wasserhärte, Kalkablagerungen werden verhindert und Geräte werden geschont.

Ist das Harz für Trinkwasser geeignet?

Ja, das Material ist für die Trinkwasseraufbereitung vorgesehen, sofern die einschlägigen Vorgaben eingehalten werden und die Anlage fachgerecht betrieben wird.

Wie oft muss regeneriert werden?

Die Regenerationsintervalle hängen von Rohwasserhärte, Durchsatz und Anlagengröße ab. Mengen- oder zeitgesteuerte Steuerungen sorgen automatisch für eine bedarfsgerechte Regeneration mit Regeneriersalz.

Passt das Harz in gängige Haushaltsanlagen?

Ja, es ist für gängige Wasserenthärtungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Wichtig ist die korrekte Befüllmenge und die Einhaltung der Herstellervorgaben der jeweiligen Anlage.

Wie lange hält ein Füllungssatz?

Bei ordnungsgemäßem Betrieb, regelmäßiger Regeneration und passenden Betriebsparametern kann das Material viele Jahre zuverlässig arbeiten. Die tatsächliche Lebensdauer ist nutzungs- und wasserabhängig.

Jetzt im Shop bestellen und weiches, kalkarmes Wasser genießen – für mehr Komfort, Effizienz und Schutz Ihrer Technik.

Weitere technische Informationen finden Sie auch auf der
offiziellen Herstellerseite von Lanxess.

Technische Daten

Gewicht 20 kg
Volumen

1 Liter

,

2,5 Liter

,

5 Liter

,

10 Liter

,

25 Liter (Sackware)

Storage

Gewicht 20 kg
Volumen

1 Liter

,

2,5 Liter

,

5 Liter

,

10 Liter

,

25 Liter (Sackware)

Beschreibung

Lewatit S 1567 – Premium Enthärterharz für maximale Wasserqualität

Das Lewatit S 1567 ist ein leistungsstarkes, stark saures Kationenaustauscherharz zur professionellen Wasserenthärtung. Es bindet zuverlässig Calcium- und Magnesiumionen, die für hartes Wasser verantwortlich sind, und liefert so weiches, schonendes Wasser für Haushalt, Gewerbe und Industrie. Das Ergebnis: weniger Kalkablagerungen, längere Lebensdauer Ihrer Geräte und spürbar bessere Wasserqualität im Alltag.

Warum dieses Enthärterharz überzeugt

Effiziente Kalkreduktion: Das Harz entfernt Kalkbildner aus dem Rohwasser und schützt Rohrleitungen, Armaturen, Boiler, Heizungen sowie Haushaltsgeräte vor Verkalkung. Das reduziert Wartungsaufwand und Energiekosten spürbar.

Hohe Austauschkapazität: Die gleichmäßige Kornverteilung sorgt für stabile Durchflussraten und lange Einsatzintervalle zwischen den Regenerationen – ideal für konstante Qualität bei planbaren Betriebskosten.

Regenerierbar & wirtschaftlich: Die Regeneration mit handelsüblichem Natriumchlorid (Regeneriersalz) ist unkompliziert und kosteneffizient. So bleibt die Performance dauerhaft hoch.

Lebensmitteltauglich: Geeignet für Anwendungen in der Trinkwasseraufbereitung gemäß geltenden Vorgaben – für hygienisch einwandfreies, weiches Wasser.

Vielseitig einsetzbar: Von privaten Wasserenthärtungsanlagen über Heizungs- und Kühlsysteme bis hin zu Prozessen in Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Pharmaumgebungen.

Anwendungsbereiche

In der Praxis zeigt das Harz seine Stärken überall dort, wo weiches Wasser entscheidend ist: in kompakten Hausanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, in gewerblichen Küchen, Wäschereien, in Hotels und Wellnessanlagen sowie in industriellen Kreisläufen. Auch bei sensiblen Anwendungen, bei denen reproduzierbare Wasserqualität gefordert ist, liefert Lewatit S 1567 verlässlich gleichbleibende Ergebnisse.

Technische Merkmale

Harztyp: Stark saures Kationenaustauscherharz auf Polystyrol‑Divinylbenzol‑Basis in Na⁺‑Form. Die gleichmäßige Kornstruktur sorgt für geringen Druckverlust und effiziente Kontaktzeiten. Die Regeneration erfolgt mit Natriumchlorid, wodurch das Harz seine volle Austauschfähigkeit wiedererlangt und dauerhaft leistungsfähig bleibt.

Installation und Betrieb

Die Einbindung in bestehende Wasserenthärtungsanlagen ist unkompliziert. Das Harz wird in den Harzbehälter eingebracht und arbeitet dort kontinuierlich im Ionenaustauschverfahren. Je nach Anlagensteuerung erfolgt die Regeneration mengen- oder zeitgesteuert. Für Betreiber bedeutet das: kalkulierbare Betriebskosten, einfache Handhabung und verlässliche Wasserqualität – genau dort, wo sie benötigt wird. Auch bei schwankenden Rohwasserqualitäten bleibt Lewatit S 1567 stabil in der Leistung.

Pflege, Qualität und Lebensdauer

Bei fachgerechter Anwendung überzeugt das Harz durch eine lange Nutzungsdauer. Regelmäßige Regeneration, die Einhaltung der empfohlenen Betriebsparameter und eine saubere Inbetriebnahme sichern die volle Kapazität. Mechanische Stabilität und chemische Beständigkeit sorgen dafür, dass das Material auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlässlich arbeitet und seine Leistungsfähigkeit über Jahre erhält.

Fazit

Wer weiches Wasser, kalkarme Anlagen und planbare Betriebskosten wünscht, trifft mit Lewatit S 1567 eine solide, professionelle Wahl. Das Harz verbindet hohe Effizienz mit einfacher Regeneration und breiter Anwendbarkeit – von Haushalt bis Industrie. Jetzt einsetzen und von spürbar besserer Wasserqualität, geringerem Wartungsaufwand und verlängerten Standzeiten profitieren.

FAQ – Häufige Fragen

Was genau macht ein Enthärterharz?

Ein stark saures Kationenaustauscherharz tauscht Calcium- und Magnesiumionen im Rohwasser gegen Natriumionen aus. Dadurch sinkt die Wasserhärte, Kalkablagerungen werden verhindert und Geräte werden geschont.

Ist das Harz für Trinkwasser geeignet?

Ja, das Material ist für die Trinkwasseraufbereitung vorgesehen, sofern die einschlägigen Vorgaben eingehalten werden und die Anlage fachgerecht betrieben wird.

Wie oft muss regeneriert werden?

Die Regenerationsintervalle hängen von Rohwasserhärte, Durchsatz und Anlagengröße ab. Mengen- oder zeitgesteuerte Steuerungen sorgen automatisch für eine bedarfsgerechte Regeneration mit Regeneriersalz.

Passt das Harz in gängige Haushaltsanlagen?

Ja, es ist für gängige Wasserenthärtungsanlagen im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Wichtig ist die korrekte Befüllmenge und die Einhaltung der Herstellervorgaben der jeweiligen Anlage.

Wie lange hält ein Füllungssatz?

Bei ordnungsgemäßem Betrieb, regelmäßiger Regeneration und passenden Betriebsparametern kann das Material viele Jahre zuverlässig arbeiten. Die tatsächliche Lebensdauer ist nutzungs- und wasserabhängig.

Jetzt im Shop bestellen und weiches, kalkarmes Wasser genießen – für mehr Komfort, Effizienz und Schutz Ihrer Technik.

Weitere technische Informationen finden Sie auch auf der
offiziellen Herstellerseite von Lanxess.

Technische Daten

Gewicht 20 kg
Volumen

1 Liter

,

2,5 Liter

,

5 Liter

,

10 Liter

,

25 Liter (Sackware)

Storage

Gewicht 20 kg
Volumen

1 Liter

,

2,5 Liter

,

5 Liter

,

10 Liter

,

25 Liter (Sackware)

Kundenbewertungen