Wasch-/Spülmaschinenfilter | Anti Kalk

Waschmaschinenfilter Produktdatenblatt

Der Waschmaschinenfilter für Kaltwasser wird direkt am Wasseranschluss der Waschmaschine montiert. Er schützt die Heizelemente, verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine und beugt Kalkablagerungen vor.

Artikelnummer: ATWMF

Apple Shopping Event

Hurry and get discounts on all Apple devices up to 20%

Sale_coupon_15

8,00  inkl. MwSt.

0 People watching this product now!
  • Abholung vor Ort

Abholbereit ab sofort

Kostenlos

  • Standardpaket & Speditionsversand
  • Versand über Spedition

2-5 Werktage

bis 150 kg Einwegpalette  67€
bis 250 kg Euro Palette 84€

  • Zahlungsmethoden
  • Sicher

Mehr erfahren

  • Versand & FAQ

Mehr erfahren

Zahlungsmethoden:

Beschreibung

Waschmaschinenfilter – Effektiver Kalkschutz für Ihre Haushaltsgeräte

Ein Waschmaschinenfilter ist die einfachste und zugleich wirkungsvollste Möglichkeit, Ihre Geräte dauerhaft vor Kalkablagerungen und Korrosion zu schützen. Unser Modell mit Polyphosphat-Technologie wird direkt am Wasseranschluss installiert und wirkt sofort. Das Ergebnis: weniger Reparaturen, geringere Energiekosten und eine deutlich längere Lebensdauer Ihrer Waschmaschine oder Spülmaschine.

Warum ein Waschmaschinenfilter unverzichtbar ist

Hartes Wasser ist ein unsichtbarer, aber kostspieliger Feind Ihrer Haushaltsgeräte. Kalk setzt sich in Heizstäben, Schläuchen und Ventilen fest. Das führt nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch, sondern kann auch teure Reparaturen oder sogar einen Totalausfall verursachen. Mit einem hochwertigen Waschmaschinenfilter stoppen Sie diesen Prozess, bevor er überhaupt beginnt. Die spezielle Polyphosphat-Technologie stabilisiert die Wasserhärte und bildet einen schützenden Film, der Korrosion verhindert.

Vorteile im Überblick

  • Kalkschutz: Verhindert zuverlässig Kalkablagerungen in Heizstäben und Leitungen.
  • Längere Lebensdauer: Schonung der Bauteile, was zu einer längeren Gerätelebensdauer führt.
  • Energieeffizienz: Kalkfreie Heizstäbe benötigen weniger Energie, um Wasser zu erhitzen.
  • Waschmittelersparnis: Weiches Wasser verbessert die Wirkung von Waschmitteln und reduziert den Verbrauch.
  • Einfache Montage: In wenigen Minuten ohne Werkzeug installiert.

Polyphosphat – das Herzstück des Filters

Polyphosphat ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel in der Wasseraufbereitung. Die im Filter enthaltenen Polyphosphatkristalle lösen sich langsam im Wasser auf und verhindern, dass sich Calcium- und Magnesiumionen als Kalk ablagern. Gleichzeitig entsteht eine unsichtbare Schutzschicht, die metallische Teile vor Korrosion schützt. Dieses Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern auch wartungsarm und kostengünstig.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Waschmaschinenfilters ist denkbar einfach: Der Filter wird zwischen den Zulaufschlauch und den Wasseranschluss montiert. Die universellen Messinganschlüsse (Innengewinde 3/4″ und Außengewinde 3/4″) machen ihn kompatibel mit nahezu allen gängigen Wasch- und Spülmaschinen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch in enge Nischen und hinter Geräte.

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: +2° bis +45°C
  • Maximaler Wasserdruck: 6 bar
  • Filtermaterial: Polyphosphatkristalle
  • Länge: 16 cm
  • Durchmesser: 5,5 cm
  • Kartuschenlebensdauer: Je nach Wasserhärte und Nutzung 4–6 Monate

Praxis-Tipps für optimale Wirkung

Um die volle Leistung des Waschmaschinenfilters auszuschöpfen, sollte die Kartusche regelmäßig ausgetauscht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Filter korrekt montiert ist und der Wasseranschluss sauber bleibt. In Gegenden mit besonders hartem Wasser kann der Einsatz zusätzlicher Wasserenthärtungsanlagen sinnvoll sein, um einen maximalen Geräteschutz zu erzielen.

Fazit

Ein Waschmaschinenfilter mit Polyphosphat-Technologie ist eine lohnende Investition in die Zukunft Ihrer Haushaltsgeräte. Er schützt vor Kalk und Korrosion, senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine erheblich. Mit wenig Aufwand erzielen Sie einen großen Effekt – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann der Filter auch für Spülmaschinen genutzt werden?

Ja, der Filter ist sowohl für Waschmaschinen als auch für Spülmaschinen geeignet. Die standardisierten Anschlüsse passen auf nahezu alle Geräte.

Beeinflusst Polyphosphat den Geschmack des Wassers?

Nein, der Einsatz ist so dosiert, dass weder Geschmack noch Geruch des Wassers beeinträchtigt werden. Es ist ausschließlich für den Geräteschutz gedacht.

Wie oft sollte die Kartusche gewechselt werden?

Wir empfehlen einen Wechsel alle vier bis sechs Monate. In Regionen mit sehr hartem Wasser kann ein häufigerer Austausch sinnvoll sein.

Passt der Filter auf alle Wasseranschlüsse?

Dank der universellen 3/4″-Anschlüsse passt er auf die meisten standardisierten Wasseranschlüsse in Haushalten.

Schützt der Filter auch vor Rost?

Ja, die Polyphosphat-Technologie legt einen Schutzfilm auf metallische Teile und verhindert so Korrosion und Rostbildung.

Weitere Informationen zur Wirkungsweise finden Sie auf der Wikipedia-Seite zu Polyphosphat.

Jetzt bestellen und Ihre Geräte nachhaltig vor Kalk und Korrosion schützen – für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und weniger Wartungskosten.
AquaTime GbmH steht für Qualität! Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit unter der Rufnummer: 06073 743 3137 melden!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,10 kg

Beschreibung

Waschmaschinenfilter – Effektiver Kalkschutz für Ihre Haushaltsgeräte

Ein Waschmaschinenfilter ist die einfachste und zugleich wirkungsvollste Möglichkeit, Ihre Geräte dauerhaft vor Kalkablagerungen und Korrosion zu schützen. Unser Modell mit Polyphosphat-Technologie wird direkt am Wasseranschluss installiert und wirkt sofort. Das Ergebnis: weniger Reparaturen, geringere Energiekosten und eine deutlich längere Lebensdauer Ihrer Waschmaschine oder Spülmaschine.

Warum ein Waschmaschinenfilter unverzichtbar ist

Hartes Wasser ist ein unsichtbarer, aber kostspieliger Feind Ihrer Haushaltsgeräte. Kalk setzt sich in Heizstäben, Schläuchen und Ventilen fest. Das führt nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch, sondern kann auch teure Reparaturen oder sogar einen Totalausfall verursachen. Mit einem hochwertigen Waschmaschinenfilter stoppen Sie diesen Prozess, bevor er überhaupt beginnt. Die spezielle Polyphosphat-Technologie stabilisiert die Wasserhärte und bildet einen schützenden Film, der Korrosion verhindert.

Vorteile im Überblick

  • Kalkschutz: Verhindert zuverlässig Kalkablagerungen in Heizstäben und Leitungen.
  • Längere Lebensdauer: Schonung der Bauteile, was zu einer längeren Gerätelebensdauer führt.
  • Energieeffizienz: Kalkfreie Heizstäbe benötigen weniger Energie, um Wasser zu erhitzen.
  • Waschmittelersparnis: Weiches Wasser verbessert die Wirkung von Waschmitteln und reduziert den Verbrauch.
  • Einfache Montage: In wenigen Minuten ohne Werkzeug installiert.

Polyphosphat – das Herzstück des Filters

Polyphosphat ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel in der Wasseraufbereitung. Die im Filter enthaltenen Polyphosphatkristalle lösen sich langsam im Wasser auf und verhindern, dass sich Calcium- und Magnesiumionen als Kalk ablagern. Gleichzeitig entsteht eine unsichtbare Schutzschicht, die metallische Teile vor Korrosion schützt. Dieses Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern auch wartungsarm und kostengünstig.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Waschmaschinenfilters ist denkbar einfach: Der Filter wird zwischen den Zulaufschlauch und den Wasseranschluss montiert. Die universellen Messinganschlüsse (Innengewinde 3/4″ und Außengewinde 3/4″) machen ihn kompatibel mit nahezu allen gängigen Wasch- und Spülmaschinen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch in enge Nischen und hinter Geräte.

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: +2° bis +45°C
  • Maximaler Wasserdruck: 6 bar
  • Filtermaterial: Polyphosphatkristalle
  • Länge: 16 cm
  • Durchmesser: 5,5 cm
  • Kartuschenlebensdauer: Je nach Wasserhärte und Nutzung 4–6 Monate

Praxis-Tipps für optimale Wirkung

Um die volle Leistung des Waschmaschinenfilters auszuschöpfen, sollte die Kartusche regelmäßig ausgetauscht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Filter korrekt montiert ist und der Wasseranschluss sauber bleibt. In Gegenden mit besonders hartem Wasser kann der Einsatz zusätzlicher Wasserenthärtungsanlagen sinnvoll sein, um einen maximalen Geräteschutz zu erzielen.

Fazit

Ein Waschmaschinenfilter mit Polyphosphat-Technologie ist eine lohnende Investition in die Zukunft Ihrer Haushaltsgeräte. Er schützt vor Kalk und Korrosion, senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine erheblich. Mit wenig Aufwand erzielen Sie einen großen Effekt – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann der Filter auch für Spülmaschinen genutzt werden?

Ja, der Filter ist sowohl für Waschmaschinen als auch für Spülmaschinen geeignet. Die standardisierten Anschlüsse passen auf nahezu alle Geräte.

Beeinflusst Polyphosphat den Geschmack des Wassers?

Nein, der Einsatz ist so dosiert, dass weder Geschmack noch Geruch des Wassers beeinträchtigt werden. Es ist ausschließlich für den Geräteschutz gedacht.

Wie oft sollte die Kartusche gewechselt werden?

Wir empfehlen einen Wechsel alle vier bis sechs Monate. In Regionen mit sehr hartem Wasser kann ein häufigerer Austausch sinnvoll sein.

Passt der Filter auf alle Wasseranschlüsse?

Dank der universellen 3/4″-Anschlüsse passt er auf die meisten standardisierten Wasseranschlüsse in Haushalten.

Schützt der Filter auch vor Rost?

Ja, die Polyphosphat-Technologie legt einen Schutzfilm auf metallische Teile und verhindert so Korrosion und Rostbildung.

Weitere Informationen zur Wirkungsweise finden Sie auf der Wikipedia-Seite zu Polyphosphat.

Jetzt bestellen und Ihre Geräte nachhaltig vor Kalk und Korrosion schützen – für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und weniger Wartungskosten.
AquaTime GbmH steht für Qualität! Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit unter der Rufnummer: 06073 743 3137 melden!

Technische Daten

Gewicht 1,10 kg

Storage

Gewicht 1,10 kg

Beschreibung

Waschmaschinenfilter – Effektiver Kalkschutz für Ihre Haushaltsgeräte

Ein Waschmaschinenfilter ist die einfachste und zugleich wirkungsvollste Möglichkeit, Ihre Geräte dauerhaft vor Kalkablagerungen und Korrosion zu schützen. Unser Modell mit Polyphosphat-Technologie wird direkt am Wasseranschluss installiert und wirkt sofort. Das Ergebnis: weniger Reparaturen, geringere Energiekosten und eine deutlich längere Lebensdauer Ihrer Waschmaschine oder Spülmaschine.

Warum ein Waschmaschinenfilter unverzichtbar ist

Hartes Wasser ist ein unsichtbarer, aber kostspieliger Feind Ihrer Haushaltsgeräte. Kalk setzt sich in Heizstäben, Schläuchen und Ventilen fest. Das führt nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch, sondern kann auch teure Reparaturen oder sogar einen Totalausfall verursachen. Mit einem hochwertigen Waschmaschinenfilter stoppen Sie diesen Prozess, bevor er überhaupt beginnt. Die spezielle Polyphosphat-Technologie stabilisiert die Wasserhärte und bildet einen schützenden Film, der Korrosion verhindert.

Vorteile im Überblick

  • Kalkschutz: Verhindert zuverlässig Kalkablagerungen in Heizstäben und Leitungen.
  • Längere Lebensdauer: Schonung der Bauteile, was zu einer längeren Gerätelebensdauer führt.
  • Energieeffizienz: Kalkfreie Heizstäbe benötigen weniger Energie, um Wasser zu erhitzen.
  • Waschmittelersparnis: Weiches Wasser verbessert die Wirkung von Waschmitteln und reduziert den Verbrauch.
  • Einfache Montage: In wenigen Minuten ohne Werkzeug installiert.

Polyphosphat – das Herzstück des Filters

Polyphosphat ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel in der Wasseraufbereitung. Die im Filter enthaltenen Polyphosphatkristalle lösen sich langsam im Wasser auf und verhindern, dass sich Calcium- und Magnesiumionen als Kalk ablagern. Gleichzeitig entsteht eine unsichtbare Schutzschicht, die metallische Teile vor Korrosion schützt. Dieses Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern auch wartungsarm und kostengünstig.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Waschmaschinenfilters ist denkbar einfach: Der Filter wird zwischen den Zulaufschlauch und den Wasseranschluss montiert. Die universellen Messinganschlüsse (Innengewinde 3/4″ und Außengewinde 3/4″) machen ihn kompatibel mit nahezu allen gängigen Wasch- und Spülmaschinen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch in enge Nischen und hinter Geräte.

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: +2° bis +45°C
  • Maximaler Wasserdruck: 6 bar
  • Filtermaterial: Polyphosphatkristalle
  • Länge: 16 cm
  • Durchmesser: 5,5 cm
  • Kartuschenlebensdauer: Je nach Wasserhärte und Nutzung 4–6 Monate

Praxis-Tipps für optimale Wirkung

Um die volle Leistung des Waschmaschinenfilters auszuschöpfen, sollte die Kartusche regelmäßig ausgetauscht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Filter korrekt montiert ist und der Wasseranschluss sauber bleibt. In Gegenden mit besonders hartem Wasser kann der Einsatz zusätzlicher Wasserenthärtungsanlagen sinnvoll sein, um einen maximalen Geräteschutz zu erzielen.

Fazit

Ein Waschmaschinenfilter mit Polyphosphat-Technologie ist eine lohnende Investition in die Zukunft Ihrer Haushaltsgeräte. Er schützt vor Kalk und Korrosion, senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine erheblich. Mit wenig Aufwand erzielen Sie einen großen Effekt – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann der Filter auch für Spülmaschinen genutzt werden?

Ja, der Filter ist sowohl für Waschmaschinen als auch für Spülmaschinen geeignet. Die standardisierten Anschlüsse passen auf nahezu alle Geräte.

Beeinflusst Polyphosphat den Geschmack des Wassers?

Nein, der Einsatz ist so dosiert, dass weder Geschmack noch Geruch des Wassers beeinträchtigt werden. Es ist ausschließlich für den Geräteschutz gedacht.

Wie oft sollte die Kartusche gewechselt werden?

Wir empfehlen einen Wechsel alle vier bis sechs Monate. In Regionen mit sehr hartem Wasser kann ein häufigerer Austausch sinnvoll sein.

Passt der Filter auf alle Wasseranschlüsse?

Dank der universellen 3/4″-Anschlüsse passt er auf die meisten standardisierten Wasseranschlüsse in Haushalten.

Schützt der Filter auch vor Rost?

Ja, die Polyphosphat-Technologie legt einen Schutzfilm auf metallische Teile und verhindert so Korrosion und Rostbildung.

Weitere Informationen zur Wirkungsweise finden Sie auf der Wikipedia-Seite zu Polyphosphat.

Jetzt bestellen und Ihre Geräte nachhaltig vor Kalk und Korrosion schützen – für mehr Effizienz, längere Lebensdauer und weniger Wartungskosten.
AquaTime GbmH steht für Qualität! Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit unter der Rufnummer: 06073 743 3137 melden!

Technische Daten

Gewicht 1,10 kg

Storage

Gewicht 1,10 kg

Kundenbewertungen