Rückspülfilter – Schutz für Ihre Hausinstallation
Kalk, Sand und Rost? Besser rausfiltern statt riskieren.
Leitungswasser ist in Deutschland streng kontrolliert, dennoch gelangen durch Bauarbeiten, alte Rohrleitungen oder Störungen in der Wasserversorgung immer wieder kleine Partikel wie Sand, Rost oder Ablagerungen ins Hauswassersystem. Genau hier setzt ein Rückspülfilter an: Er schützt Ihre Rohrleitungen, Armaturen und Geräte zuverlässig – und das ganz ohne regelmäßigen Filterwechsel.
Statt klassische Filtereinsätze zu tauschen, wird der Rückspülfilter durch einfaches Rückspülen gereinigt. Das spart Kosten, Zeit und schont die Umwelt.
Wie funktioniert ein Rückspülfilter?
Ein Rückspülfilter wird direkt hinter dem Hauswasserzähler installiert. Das Leitungswasser durchströmt ein feinmaschiges Filtersieb, das Partikel mechanisch zurückhält. Sobald dieses Sieb verschmutzt ist, wird der Filter durch Rückspülung gereinigt – der Wasserfluss wird dabei umgekehrt, die abgelagerten Partikel werden gelöst und über ein Ventil in den Abfluss gespült.
Das Ergebnis: sauberes Trinkwasser und ein dauerhaft geschütztes Rohrleitungssystem – ganz ohne Filterwechsel.
Vorteile eines Rückspülfilters auf einen Blick
✅ Effektiver Schutz vor Verunreinigungen (z. B. Sand, Rost, Partikel)
✅ Keine Verbrauchsmaterialien dank Rückspültechnik
✅ Wartungsarm und umweltfreundlich
✅ Längere Lebensdauer von Rohrleitungen und Haushaltsgeräten
✅ Konform mit der DIN EN 806-2 (DVGW) – Pflichtfilterung bei Neuinstallationen
Unterschied zu klassischen Feinfiltern
Im Vergleich zum herkömmlichen Feinfilter, bei dem regelmäßig ein Filtereinsatz ersetzt werden muss, ist der Rückspülfilter deutlich wirtschaftlicher. Die Reinigung erfolgt durch Rückspülung – ganz ohne Ersatzteile. Wer langfristig Wartungskosten sparen und unnötigen Plastikmüll vermeiden möchte, trifft mit einem Rückspülfilter die richtige Wahl.
Für wen eignet sich ein Rückspülfilter?
Ein Rückspülfilter ist sinnvoll für:
• Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte
• Haushalte mit Wasserenthärtungsanlagen
• Regionen mit hohem Sediment- oder Eisenanteil im Leitungswasser
• Alle, die ihre Haustechnik langfristig schützen möchten
Installation und Pflege
Die Installation sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen, um die Anforderungen der DIN EN 806-2 zu erfüllen. Der Filter wird im Hausanschlussraum direkt hinter dem Wasserzähler installiert.
Die Rückspülung erfolgt manuell durch Drehen eines Hebels oder automatisch – je nach Modell. Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden und sollte alle 2–3 Monate durchgeführt werden.
Rückspülfilter – klare Entscheidung für sauberes Wasser
Ein Rückspülfilter schützt Ihre Wasserinstallation langfristig vor Schäden durch Fremdpartikel. Er spart Wartungskosten, ist nachhaltig und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für moderne Hausanschlüsse. Wer sich für ein wartungsarmes, effektives Filtersystem entscheidet, setzt auf Qualität, Sicherheit und Komfort – vom ersten Liter Wasser an.
Häufige Fragen (FAQ) zum Rückspülfilter
Ein Rückspülfilter ist ein Wasserfilter, der direkt hinter dem Hauswasseranschluss installiert wird. Er entfernt grobe Partikel wie Sand, Rost oder Ablagerungen aus dem Trinkwasser und schützt so die gesamte Hausinstallation vor Schäden. Der besondere Vorteil: Statt den Filtereinsatz zu wechseln, wird er einfach durch Rückspülung gereinigt.
Bei der Rückspülung wird der Wasserfluss im Filter umgekehrt. Dadurch werden die angesammelten Schmutzpartikel vom Filtersieb gelöst und über ein spezielles Ventil in den Abfluss gespült. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden und stellt die volle Filterleistung wieder her.
Das hängt vom Verschmutzungsgrad des Wassers ab. In der Regel sollte die Rückspülung alle 2 bis 3 Monate durchgeführt werden. Bei stark belastetem Wasser kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein – automatische Rückspülfilter erledigen diesen Vorgang sogar ganz von selbst.
Ein normaler Feinfilter besitzt meist einen Filtereinsatz, der regelmäßig manuell ausgetauscht werden muss. Ein Rückspülfilter hingegen wird durch Rückspülung gereinigt, was Kosten spart und weniger Wartung erfordert. Langfristig ist er dadurch wirtschaftlicher und nachhaltiger.
Laut DIN EN 806-2 (früher DIN 1988) ist bei Neuinstallationen im Hausanschlussbereich ein Wasserfilter vorgeschrieben. Ein Rückspülfilter erfüllt diese Anforderung vollständig und bietet zusätzlich Komfort durch die einfache Reinigung.
Die Installation sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen, um normgerechten Einbau und sichere Funktion zu gewährleisten. Die Rückspülung selbst ist jedoch einfach per Hand oder automatisch durchführbar. Eine regelmäßige Sichtprüfung und Spülung reichen in der Regel aus.
Welche Modelle sind empfehlenswert?
Unsere AQUATIME Wasserenthärter decken verschiedenste Anforderungen ab – von kompakten Einsteigerlösungen bis hin zu High-End-Anlagen mit intelligenter Steuerung und hoher Kapazität. Je nach Haushaltsgröße, Wasserverbrauch und Komfortanspruch bieten wir folgende Produktlinien an:
✅ BNT – Aquatime BKM Enthärter Reihe
Effiziente Enthärtung auf Basis der BNT-Ventiltechnik:
Aquatime BKM-16 bis BKM-120
✅ AQUATIME CosmosBlue Enthärtungsanlagen
Design trifft Funktion – optional mit digitaler Steuerung:
CosmosBlue, CosmosBlue Pro, CosmosBlue Premium
✅ CLACK – Aquatime CKM Enthärter Reihe
Bewährte Technik mit zuverlässiger Leistung in verschiedenen Größen:
Aquatime CKM-16 bis CKM-120
✅ AQUATIME NEO Serie
Moderne Wasserenthärter mit optimierter Harzleistung und Steuerung:
Aquatime NEO-40, NEO-60, NEO-80, NEO-100, NEO-120
✅ AQUATIME SUPERNOVA
Unsere Premiumlinie für höchste Ansprüche an Technik, Kapazität und Komfort.
Alle unsere Wasserenthärter sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert, energieeffizient, salzsparend und bieten eine zuverlässige Kalkschutzlösung – egal ob für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienobjekte oder Gewerbebetriebe.

Umkehrosmoseanlage ROM Reihe
Umkehrosmoseanlage ROS Reihe
UVC 30 A – Mono Lampe Ultraviolet System
Ersatzstrahler für UVC Mono Ultraviolet System
Membrane
FILMTEC™ BW30XFRLE-400/34
FILMTEC™ BW30 PRO-4040
FILMTEC™ SW30 4040
FILMTEC™ SW30 2540
Kabinettgehäuse
Clack
Aquatime CKM Enthärter Reihe
Aquatime CKM-16
Aquatime CKM-32
Aquatime CKM-60
BNT
Aquatime BKM Enthärter Reihe
Aquatime BKM-16
Aquatime BKM-32
Aquatime BKM-60
Aquatime NEO
Aquatime NEO-40 Wasserenthärter
Aquatime NEO-60 Wasserenthärter
Aquatime Cosmos Blue
Aquatime CosmosBlue Enthärtungsanlage
Aquatime CosmosBlue Pro Enthärtungsanlage
Aquatime CosmosBlue Premium Enthärtungsanlage
Aquatime SuperNova
Einzelanlagen
Aquatime CKM I-40
Aquatime CKM I-80
Aquatime CKM I-120
Aquatime CKM I-200
Aquatime CKM I-300
Aquatime BKM I Enthärter Reihe
Aquatime BKM I-80
Aquatime BKM I-100
Aquatime BKM I-120
Doppelanlagen
Aquatime CKM II Enthärter Reihe
Aquatime CKM II-40
Aquatime CKM II-80
Aquatime CKM II-100
Aquatime CKM II-200
Aquatime CKM II-240
Aquatime CKM II-300
Aquatime CKM TT-40
Aquatime CKM TT-80
Aquatime CKM TT-100
Aquatime CKM TT-200
Aquatime CKM TT-300
Gewerbe & Industrie
Umkehrosmoseanlage ROS Reihe
Coway
Coway CHP-6310L GLAZE
Coway P-6320R
Coway P08L | Weiß
Coway P-160 Circle
Coway P-160 Circle | 3- Wegehahn (schwarz)
Coway P-160 Circle | 3- Wegehahn (silber)
JUDO Bioquell®-PURE

Steuerventile
CLACK WS1 CI TT
Fleck 5600 SXT
Montageblöcke
Montageblock 1½″ | IG x 1½″ AG
Montageblock 1¼″ | IG x 1¼″ AG
Montageblock 1¼″ | IG x 1″AG
Wasseranalyse
Titrierlösung | 1x15ml
Titrierlösung | 2x15ml
Digitales pH Wert Messgerät
TDS Leitwertmessgerät | 1000 µS Mikro Siemens + Batterien
Systemtrenner
Caleffi Systemtrenner BA | mit Kartusche
Caleffi Systemtrenner BA | ½″ AG ohne Kartusche
Caleffi Füllkombi mit Systemtrenner | ½″ IG x ½″ AG
Automatische Füll- und Demineralisierungs armatur
Honeywell Systemtrenner BA 295 | ¾“
Rückspülfilter
JUDO JUKO-EC Rückspülfilter | ¾“ – 1¼“
JUDO ZEWA i-SAFE | Intelligenter Mikroleckageschutz mit Smart Home
BWT E1 Einhebelfilter HWS 1″ mit Druckminderer DN25
XtraClear Rückspülfilter 1″ mit Druckminderer App
Druckminderer
Salztabletten für Wasserenthärtung
BWT Sanitabs Regeneriersalz-Tabletten | 1 x 8 kg
BWT Perla Tabs Regeneriersalz-Tabletten | 1 x 10 Kg
BWT Perla Tabs Regeneriersalz-Tabletten | 40 x 25 Kg
Panzerschläuche
Panzerschlauch ¾“ | 1000mm bis 1500mm
Panzerschlauch 1″ | 90° | 1000mm bis 1500mm
Ioenaustauscherharze
Pure Resin PC 003 Enthärterharz
Lewatit Lanxess S 1567 Enthärterharz
PMB 101-3 Mischbettharz | Vollentsalzung
Pure Resin 200 FDH | Teilentsalzung
Filter- & Adsorptionsmedien
Nachfüllgranulat | Enthärtung
Birm Filtermaterial | Mangan & Eisen
Aktivkohle/Filterkohle | Körnung 1,4-2,5 m
Wasch- & Spülmaschinenfilter
Membranen & Kartuschen
Coway Membranfilter 8″ S | CHP-06DL , CHP-250, P-08L
Nachfüllkartusche für CBPA Trinity
Nachfüllkartusche für ROCB Trinity
Coway Filtersatz | P-160 L
Filtertassen & Wickelfilter
Filtertasse 20″ | 1″ IG | inkl. Wandhalterung und Schlüssel
Wickelfilter | 10″ | 1µ bis 100µ
Wickelfilter | 20″ | 1µ bis 100µ
Reinigung & Pflege
Resin Clean | 1 Liter
Geberit AquaClean | 4 x 125ml
Geberit AquaClean | 10 x 125ml
BWT Ioclean Reinigungstabletten | 4er-Set
Anschlusssets